top of page
Akupunktur

Unsere Expertise

Passive Maßnahmen

Passive Interventionen in der Physiotherapie sind therapeutische Verfahren, bei denen der Patient keine aktiven Bewegungen ausführt, der Therapeut jedoch eine Bewegung ausführt oder äußere Kräfte einsetzt. Diese Methoden umfassen Massage, Dehnung, manuelle Therapie, Kältetherapie, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie. Ziel dieser passiven Maßnahmen ist es, Schmerzen zu lindern, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die Geweberegeneration zu unterstützen. Passive Interventionen werden oft in Verbindung mit aktiven Interventionen wie gezieltem Training eingesetzt, um Kraft und Flexibilität zu verbessern und eine optimale Erholung zu fördern. Die Wahl der passiven Maßnahmen hängt von der Art der Verletzung oder Erkrankung des Patienten ab und wird auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.


Die passiven physiotherapeutischen Maßnahmen, umfassen in unseren Behandlungsmethoden die Fangotherapie, Kältetherapie, Heißlufttherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Schröpfen-Therapie .

Wir machen Sie wieder fit für den Alltag !

Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme zu unserem Physiotherapieteam in Hannover

person welche massiert wird

Pataletis

Physiotherapiezentrum

Copyright © 2024 - Physiotherapie Pataletis GmbH

Bild 10.02.24 um 13.53.jpg

Ich habe mich direkt wohlgefühlt. Man hat von Anfang an gemerkt ... Mehr

Rund um Perfekt

Physiotherapie

in Hannover

High_Resolution_Logo_Pataletis_Physiotherapiezentrum-removebg-preview 2.png

your smile, our passion !

Physiotherapiezentrum

Pataletis GmbH

bottom of page